Bei einigen Krieg stellen sich sogar die etablierten Medien ab und zu die Frage nach dem „Warum?“, und entlarven dann auch durchaus kritisch, das es eben doch nicht um „Fredoom and Democrazy“ geht, sondern meistens um handfeste Wirtschaftsinteressen. Doch die Frage nach den Umständen und Rahmenbedingungen, die das Führen eines Krieges erst möglich machen, kommt selten auf.
(more…)
1. Juni 2006
Kriegerische Gemeinschaften?
14. Mai 2006
Famile Makitu bleibt!
Von Kletteraktionen am Rathausturm in Husum/Nordsee, Transpis, die das Naziproblem lösen und einer drohenden Abschiebung in den Kongo, Gegenaktivitäten und einer bevorstehenden Demonstration. Am Wochenende montierten kletterbewanderte Aktivistis am Husumer Rathausturm ein Transparent. Auf diesem stand der Slogan: „kein mensch ist illegal!“ Erst am Montag wurde das Transpi entfernt. Der Rathausturm liegt mitten in der Touristenflaniermeile und ist weithin sichtbar. Zudem war Spitzenwetter.
(more…)
1. Mai 2006
Die linke Sehnsucht nach dem starken Mann
Che ist lange tot, sein Lebenswerk gescheitert, Kuba pleite, die UdSSR untergegangen, sein Foto millionenfach zu Geld gemacht und selbst die sog. Freien Kameradschaften aus dem Neonaziumfeld schmücken ihren Bauch mit seinem Bild. Trotzdem ist er für viele Menschen immer noch ein positives Symbol. Warum eigentlich?
(more…)
Zu Risiken und Nebenwirkungen
Seit diesem Jahr dürfen in der EU genetisch manipulierte Pflanzen zu kommerziellen Zwecken angebaut, verarbeitet und in den Handel gebracht werden. Du Folgen und Risiken sind jedoch nach wie vor unabsehbar.
(more…)
Direktes Handeln in der Schule
„In der Schule lernt man fürs Leben, nicht für die Lehrer!“ Leider stimmt dieser Satz, den die Hauptaufgabe der Schule ist nicht die Wissensvermittlung, sondern die Konditionierung der Schülis auf ein herrschaftskonformes Leben. Deshalb sind Herrschaft und Autorität selten so spürbar wie in der Schule. Doch das macht Schule spannend: Selten ist es so einfach, Unterdrückung zu thematisieren. Ein Artikel mit Ansätzen, um aus jeder Schulstunde eine Aktion zu machen.
(more…)
Strafbefehl wegen NPD-Plakaten
(Mai 2006) Wegen Sachbeschädigung an einem NPD-Wahlplakat hat ein Antifa-Aktivist aus Husum einen Strafbefehl über 364,00 Euro bekommen. Und die Soli-Arbeit läuft schleppend an.
(more…)
1. Dezember 2005
Die dunkle Seite des MarX
Karl Marx ist vielen ein Begriff als Autor von „Das Kapital“ und „Das Kommunistische Manifest“. Viele feiern ihn als unfehlbare Ikone des Antikapitalismus, dessen Analysen erst heute so richtig zuträfen. Doch einige seiner Texte wirken heute befremdlich. Würde das so heute formuliert werden, würde man eher an den Antisemitismus der NPD als an einen linken Theoretiker denken.
(more…)
29. November 2005
„Die Wehrpflicht wird abgeschafft“
Darko Brkan ist aktiv in der Kampanja za Prigovor Savjesti u Bosni i Hercegovini (Kriegsdienstverweigerungskampagne Bosnien & Herzegowina). Wir führten mit ihm Ende November 2005 ein Interview zur aktuellen Situation der Kriegsdienstverweigerer in Bosnien & Herzegowina. (d. Red.)
(more…)
1. November 2005
Warum findet ihr Demokratie eigentlich so scheiße?
Demokratie bedeutet „Volksherrschaft“. Das heißt, Demokratie braucht immer den Bezug auf einen angeblichen organischen „Volkskörper“. Das geht nur mit Grenzen, Zwangszugehörigkeit und Zwangsausgrenzung von Menschen. Zudem gehört zur Demokratie der Glaube an gewählte Vertretis, die genau die Interessen der Mehrheit des „Volkes“ vertreten. Selbst wenn das so wäre, hätte dies nix mit einer befreiten Gesellschaft oder friedlich/freiheitlichem Zusammenleben zu tun, den die Interessen der Mehrheit müssen immer noch gegen die Anderen
durchgesetzt werden (notfalls mit Gewalt).
(more…)
1. Oktober 2005
Wahlquark im September 2005
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2005 führte in Husum zu vielfältigen Interventionen von verschiedenen Seiten in die Normalität. Und ausnahmsweise ist das Ergebnis sogar messbar. Am Ende brach die Wahlbeteiligung um 14 Prozentpunkte ein.
(more…)